U17 bleibt in der Erfolgsspur
Am letzten Sonntag hatten wir den FC Anker Wismar zu Gast am Damerower Weg. Ziel unseres Teams war es, die zuletzt guten Leistungen und Ergebnisse zu bestätigen und die drei Punkte auf unserer Seite zu behalten. Und das sollte uns auch gelingen. Die Mannschaft war wieder sehr gut eingestellt auf dieses Spiel und zeigte von Beginn an eine ansprechende Leistung. Der Gast aus Wismar machte es uns aber über die gesamte Spieldauer nicht leicht und wusste auch spielerisch durchaus zu überzeugen. Es entwickelte sich dadurch ein gutes und ansehnliches Fußballspiel. Nach gut Zehn Minuten, konnten wir dann nach einem schönen Angriff durch Philipp mit 1:0 in Führung gehen. Offensiv waren auf unserer Seite sehr schöne Angriffe zu sehen, welche aber vorm Tor nicht konsequent genug ausgespielt wurden. Defensiv standen wir sehr sicher und ließen kaum etwas in Richtung unseres Tores zu. So ging es dann auch mit dem knappen Vorsprung in die Pause.
Die zweite zweite Halbzeit gestaltete sich dann ähnlich. Wir versuchten weiter nach vorne zu spielen und uns Chancen zu erarbeiten. Leider blieben wir durch viele Einzelaktionen zu oft am Gegner hängen und liefen dadurch in schnelle Konter der Gäste. Wismar löste es zu Beginn der zweiten Hälfte spielerisch etwas besser als wir, ohne aber wirklich gefährlich zum Abschluss zu kommen. Wir dagegen nutzen unsere Möglichkeiten bis hierher weiter nicht konsequent genug und hielten so die Jungs von Anker im Spiel. Der Dosenöffner, wenn man es so nennen will, war dann ein Elfmeter in der 65. Minute. Nach einem Foul an Domenic und einem Platzverweis für den Verteidiger, konnten wir auf 2:0 erhöhen. Danach wurden wir wieder spielbestimmender und hatten zahlreiche Möglichkeiten um den Spielstand nach oben zu schrauben.
So gelang uns dann das 3:0 (76’) nach einer schönen Aktion durch Bryan, als der Verteidiger die Vorlage nur ins eigene Tor klären konnte. Den Schlusspunkt setzte dann wieder Philipp mit dem 4:0 in der Nachspielzeit.
Am Ende war es ein verdienter Sieg und auch in der Höhe aufgrund der Chancenverteilung in Ordnung. Wismar spielte über weite Strecken guten Fußball, konnte aber unseren Abwehrverbund nicht wirklich knacken. Auf unserer Seite wurde es immer gefährlich wenn wir als Team zusammen spielten und uns so Möglichkeiten für Tore erarbeitenden. Einzig vor dem Tor können wir noch konsequenter werden.
Am nächsten Sonntag geht es dann für uns in die Landeshauptstadt und dort gegen die U16 von Mecklenburg Schwerin.
Also, bis dahin…
…und HaHoHe